Tagesstruktur Lysbüchel

Tagesstruktur Lysbüchel
Lysbüchelplatz 1
4056 Basel
Tel.: +41 (0)61 208 50 88
E-Mail: alexandra.estermann@bs.ch
Öffnungszeiten:
Montag bis Freitag 12.00 – 18.00 Uhr
Das Angebot bleibt während der Schulferien geschlossen.
Leitung:
Alexandra Estermann
Module:
Mittagsmodul: 12.00 | 12.15 – 14.00 Uhr
Nachmittagsmodul 1: 14.00 – 15.45 Uhr
Nachmittagsmodul 2 (lang): 15.45 – 18.00 Uhr
Nachmittagsmodul 2 (kurz): 16.30 – 18.00 Uhr
Anmeldung:
Anmeldeunterlagen können Sie entweder direkt über die Tagesstrukturleitung oder über die Webseite der Volksschulen Basel- Stadt beziehen. Zur Anmeldung
Bezahlung:
Die Eltern beteiligen sich entsprechend ihrem Einkommen an den Kosten für die Betreuung und Verpflegung der Kinder. Es wird eine Ermässigung des Elternbeitrags entsprechend der Reduktion der Krankenkassenprämie gewährt. Zu den Kosten
News

Start Projektwochen zum neuen Leitbild
An das Leitbild von Robi-Spiel-Aktionen angelehnt, starten wir mit unseren Projektwochen zu den Werten: "Mut", "Partizipation", "Kreativität", "Miteinander" und "Nachhaltigkeit".
Mit den Kindern gestalten wir bis zu den Sommerferien für jeden Wert jeweils zwei Wochen mit verschiedenen Aktivitäten und Workshops.

Projektwochen zum Wert: MUT
Vom 17.04. - 28.04.2023 sind wir besonders mutig! Ganz nach dem Motto "Wir haben und machen Mut" gestalten wir die zwei Wochen mit den Kindern der Tagesstruktur. Eine Talentshow, in welcher die Kinder ihr Können zeigen dürfen, runden die beiden Wochen ab.
"Mut heisst ...
... für einnder da sein."
... durchalten."
... machen."
... improvisieren."
... zu Fehlern stehen.
... manchmal ein Einhorn zu sein."

Projektwochen zum Wert: MITEINANDER
Zwischen dem 02.05. und dem 12.05.2023 lernen wir den Wert Miteinander kennen. Verschiedene Aktivitäten zum Thema begleiten uns in diesen zwei Wochen. Es entsteht eine grosse Weltkarte, auf welcher erkennbar wird welche Nationen alles in der Tagesstruktur vertreten sind. "Wir sind alles Kinder dieser Welt".
Miteinander heisst ...
... wir vertrauen einander.
... wir gestalten respektvolle und verbindliche Beziehungen.
... wir begegnen uns mit Wertschätzung.
... wir lernen voneinander.

Projektwochen zum Wert: PARTIZIPATION
Partizipation bedeutet mitbestimmen/mitentscheiden. Einen Wert, welchen wir in der Tagesstruktur schon lange leben. Uns ist es wichtig, dass die Kinder ihre Freizeit bei uns mitgetalten können. Vom 15.05. - 26.05.23 beschäftigen wir uns intensiv mit der Thematik und erklären den Kindern wie sie sich mehr einbringen können. Auch schaffen wir geeignete Situationen dafür. So können die Kinder beispielsweise bei der wöchentlichen Menü-Bestellung mithelfen und mit eintscheiden, was es zu Essen gibt.
Partizipation heisst ...
... wir wirken gemeinsam.
... wir sind offen für Ideen und Anliegen von allen.
... wir teilen Verantwortung, arbeiten transparent und fördern Selbstständigkeit.